Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howtos:schnittplatz_bb36

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Videoschnittplatz Babelsberg Raum 36 einschalten

In Progress 17.03.2021

Im Folgenden alle grundlegenden Schritte, um in Raum 36 in Babelsberg einen Schnitt zu starten

Arbeitsplatz einschalten

  1. Steckerleisten hinter dem Tisch auf dem Boden einschalten, um Strom für Abhöre, Monitore und Referenzmonitor zu bekommen
  2. Rack rechts unter dem Tisch einschalten ⇒ An/Aus Knopf rechts oben im Rack
  3. evtl. mit grünem Knopf die Belüftung des Racks einschalten, mit Drehregler Geschwindigkeit der Lüfter einstellen
  4. Mac im Rack einschalten
  5. Am Referenzmonitor in der Mitte die Quelle SDI 2 wählen (kleine Knöpfe am unteren Rand des Bildschirms)
  6. hier noch richtigen Eingang für die PC Monitore eintragen, falls die sich verstellt haben sollten…
  7. Am Monitorcontroller die Mac Quelle wählen Bitte überprüfen und ausführlicher beschreiben

Mac Zugang

  • Benutzer „BB36VW01“ wählen
  • Passwort: BB_36

Avid starten

Für den ganzen Teil am Besten Screenshots einfügen

über den Dongleserver den Avid Dongle einhängen

  • wenn sich das Fenster nicht automatisch geöffnet hat, oben rechts in der Menüleiste das kleine blaue „H“ Icon anklicken und im popup Menü „show“ wählen
  • im Folgenden Fenster den Dongleserver StudioMitteHub1 wählen (kleiner Pfeil vor? hinter? dem Namen anklicken zum aufklappen)
  • hier den Dongle „BB37_Avid“ per Doppelclick einhängen ⇒ „in use by you“ sollte hinter dem Namen erscheinen
  • Avid starten ⇒ fertig

Allgemeines

  • USB Festplatten können über den mit Avid5? überprüfen beschrifteten USB Steckplatz im rechten Rack ganz oben angeschlossen werden
  • Wlan: StudiomitteGast, Passwort:korrekt! eintragen
  • Toilette beim rausgehen links, dann rechts in den großen Flur abbiegen und 2/3 Tür auf der linken Seite
  • Küche beim rausgehen rechts in den Flur und geradeaus
howtos/schnittplatz_bb36.1615976055.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/17 10:14 von a.geisler